Nein, ich habe nicht nachgeholfen, nur, dass Rani wieder etwas freiere Sicht hatte, das andere hat sie sich selbst erbastelt.
Donnerstag, 27. Januar 2011
Osterhaas
Ab und zu muss man schon sehr über seine eigenen Kinder lachen. Ist man ein paar Minuten weg und schon kreieren sie lustige Sachen.
Nein, ich habe nicht nachgeholfen, nur, dass Rani wieder etwas freiere Sicht hatte, das andere hat sie sich selbst erbastelt.

Nein, ich habe nicht nachgeholfen, nur, dass Rani wieder etwas freiere Sicht hatte, das andere hat sie sich selbst erbastelt.
Ein Mitglied mehr am Tisch
Wir begrüssen Rani bei uns am Tisch. Mit dickem Kissen wird sie im Sitzli gepolstert und gestützt. Das Brot schmeckt ihr vorzüglich, nur sind die Stücke oft etwas gross, die in ihrem Mund landen, so dass sie sich oft verschluckt. Sie geniesst es und schaut aufmerksam zu, was man da am Tisch so macht.

Ganz bequem
Basteln
Überraschenderweise liess sich Nayan mal für etwas begeistern, was er nicht jeden Tag macht. Mit verschiedenen Esswaren wie roten und braunen Linsen, Loorberblättern, Reis und Couscous gaben wir dem Eichhörnchen, Kakadu und Dachs ein Fell und Federn. Er fand es lustig und hätte am liebsten die Tiere alle nur mit Couscous "angezogen". Zwischendurch musste das eine oder andere rohe Reiskorn ins Maul wandern.


Mittwoch, 19. Januar 2011
Grand Ballon
Ein Ausflug in die Vogesen führte uns auf den "Grossen Belchen". Nayan wollte nicht auf Steinen laufen, aber wie kommt man sonst zum Gipfel? Schliesslich ging es doch, und am Ende fühlte er sich als grosser Kletterer und wir genossen das grossartige Panorama. (Wen's interessiert, auf den Link klicken.)



Donnerstag, 6. Januar 2011
Götti Clemens
Brei- ei ei!
Abonnieren
Posts (Atom)